Easy Fan Lashes
Easy Fan Lashes – auch als selbstfächernde Wimpern bekannt – wirken auf den ersten Blick praktisch, sind aber für professionelle Lash-Stylist*innen nur bedingt geeignet.
Bei dieser Art von Extensions sind die Wimpern am Ansatz bereits mit einem wasserlöslichen Kleber verbunden, damit sie beim Abziehen vom Streifen als Fächer zusammenbleiben.
Was zunächst zeitsparend erscheint, bringt jedoch erhebliche technische Nachteile mit sich.
Nachteile von Easy Fan Lashes:
1️⃣ Eingeschränkte Fächerbildung
Der am Ansatz vorhandene Kleber verhindert, dass sich die Wimpern frei und gleichmäßig öffnen.
Das Resultat: unpräzise, dicke oder unregelmäßige Fächer, die optisch nicht sauber wirken.
2️⃣ Unsichere Verbindung zur Naturwimper
Durch die Klebeschicht entsteht eine Barriere zwischen der Naturwimper, dem Kleber und der Extension.
Diese verhindert eine stabile Verbindung – der Kleber kann nicht direkt mit der Naturwimper haften.
3️⃣ Schwache Haltbarkeit
Da der wasserlösliche Kleber bei Feuchtigkeit an Festigkeit verliert, leiden sowohl Haftung als auch Langlebigkeit der Extensions.
Das Set wirkt häufig ungleichmäßig und fällt schneller aus.
4️⃣ Unästhetische, dicke Klebestellen
Durch die Kleberreste am Ansatz entstehen sichtbare Verdickungen, die das Gesamtbild beeinträchtigen und unprofessionell wirken können.
💎 Empfehlung von CFB Cosmetics®
Für ein perfektes, langlebiges Ergebnis empfiehlt CFB Cosmetics® stattdessen die Verwendung von Lashcom® Luxury Satin Lashes – in Kombination mit professionellen handgefertigten Fächern (Self-Made Fans) oder Fertigfächern.
Diese bieten:
- 
präzise Fächerbildung,
 - 
saubere Basis,
 - 
und exzellente Haftung ohne Kleberrückstände.
 
So entstehen gleichmäßige, stabile und ästhetisch perfekte Volumenlooks, die echte Premiumqualität ausstrahlen – ganz im Stil von CFB Cosmetics®.
                                                                        
					